Veröffentlicht am Juli 10, 2017Juli 21, 2017Gerda Schimpf (1903 – 2015, Fotografin) Gerda Schimpf und Urszula Usakowska-Wollf lernen sich kennen. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – eine tolle Frau (Foto: Urszula Usakowska-Wolff) Interview: Gerda Schimpf und Urszula Usakowska-Wolff © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf und Klaus Staeck © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – 100 Jahre jung und quicklebendig © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf berichtet über ihr bewegtes Leben © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – immer ein wenig verschmitzt. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – fit und munter – selbst den Kaffee hat die hundertjährige Dame selbst gekocht! © 2013 Andreas Düllick Die Wohnung von Gerda Schimpf © 2013 Andreas Düllick Ein Teil der Kunstsammlung von Gerda Schimpf © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf zeigt Urszula Usakowska-Wolff ein Familienalbum. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf berichtet über ihr aufregendes Leben an der Seite von Max Schwimmer. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf zeigt uns ein Buch von Max Schwimmer. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – die pure Lebensfreude. © 2013 Andreas Düllick Die Visitenkarte der Fotografin Gerda Schimpf. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf posiert für uns nach dem Interview. © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf – was für eine Frau, was für ein Leben! © 2013 Andreas Düllick Gerda Schimpf in ihrer wunderbaren Wohnung im Junggesellenhaus in der Königin-Elisabeth-Straße 2, 14059 Berlin. © 2013 Andreas Düllick Permanent link to this post (223 words, 18 images, estimated 54 secs reading time)
Veröffentlicht am Juli 11, 2017August 6, 2017Grabow (Mecklenburg) Grabow – Geburtsort und Heimat Grabow ©2015 Andreas Düllick Grabow – alte Tankstelle ©2015 Andreas Düllick 1 2 Permanent link to this post (21 words, 4 images, estimated 5 secs reading time)
Veröffentlicht am Juli 10, 2017August 3, 2017Obdachlos in Berlin ©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick©2017 Andreas Düllick 1 2 3 Permanent link to this post (69 words, 34 images, estimated 17 secs reading time)
Veröffentlicht am Juli 5, 2017August 3, 2017Teufelsberg Impressionen Die Field Station auf dem Teufelsberg (Copyright Andreas Düllick) Gruselig schön (Copyright Andreas Düllick) Cooles Grafitti an der Field Station auf dem Teufelsberg (Copyright Andreas Düllick) Lost Place (Copyright Andreas Düllick) Der Charme des Morbiden (Copyright Andreas Düllick) An den Wänden überall großartige Grafitti (Copyright Andreas Düllick) Wenn die Wolken über den Teufelsberg ziehen (Copyright Andreas Düllick) Besucher dürfen gerne kommen (Copyright Andreas Düllick) Awesome! (Copyright Andreas Düllick)